
KEEP GOING
Canon EOS R7 | 1/60 sec | f/5.6 | ISO 100
Beim Spaziergang durch die Alpenlandschaft wollte ich die Wirkung des Weges in der Landschaft ausprobieren. Ob ein Bild mit Weg oder ohne Weg besser wirkt. Ich habe für mich rausgefunden, dass der Weg am Rand spannender ist, vor allem weil er die Unendliche Weite hervorhebt und direkt bis zum Montalin am Bildende zeigt.
Vergleich Bildausschnitt ohne Weg und mit Weg.
Beim Bildausschnitt mit dem Weg kann ich die Weitsicht vergrössern. Ich spiele damit das der Weg durchs Bild bis zum hinteren Berg in der Ferne zeigt. Durch die Bildwahl mit dem Weg, und den Bergen in unterschiedlicher Entfernung habe ich ein viel spannenderes Bild mit mehreren Ebenen und viel mehr Tiefe. Der zu einem rundlichen Berg zusammen wirkender Calanda links zeigt mittig ins Bild. Die leicht beleuchteten Wolken verleihen auch dem Himmel etwas Spannung.
Bild zwei vom selben Standort ein paar Schritte weiter links und mit bewusst anderen Ausschnitt als Versuch ohne Weg. Die Spannung geht verloren da ich zu wenig Ebenen im Bildausschnitt drin habe. Zudem erscheint der Berg mittig sehr klobig und trägt keine weitere Führungslinie zum Bild hinzu.